Ich kann mache rezensionen hier nicht verstehen,ich bin von sonos auf musiccast umgestiegen weil ich im wohnzimmer einen großen yamaha avr habe. Mittlerweile besteht mein system aus einem 3060, zwei wx030 und einem wx010. Bei mir läuft das system hervorragend. Man muss beim einrichten allerdings etwas aufpassen das die geräte einen gute netzwerkverbindung haben, ansonsten kann es zu aussetzern kommen. Hier kann man entweder jedes geräte einzeln mit dem wlan router verbinden oder die geräte bei zu großer entfernung über den extended mode miteinander (so agiert ein geräte als repeater). Über die ip-adresse des jeweiligen geräts kann man per browser ein setup öffnen wo diese einstellungen problemlos vorgenommen werden können. Wenn dann alle geräte eine ordentliche verbindung haben läuft das system perfekt synchronder klang des wx 030 ist nach diversen einstellungen ebenfalls hervorragend, hier muss man einfach ein bisschen mit den bass und höheneinstellungen spielen, dann kann er klanglich problemlos mit dem sonos play3 verglichen werden. Wenn hier nun manche von problemen mit aussetzern reden liegt es mit sicherheit an der netzwerkverbindung, notfalls muss ein repeater oder altmodisch ein lan kabel gelegt werden, aber wenn die verbindung gut ist läuft auch das systemsollte noch jemand eine fritz box auf version 6. Hier gab es probleme die erst bei späteren versionen behoben wurden.
Ich habe diesen lautsprecher als ergänzung zu einem yamaha av-receiver gekauft. Er sollte vor allem als transportabler lautsprecher dienen, um in der küche oder auch auf der terrasse die selbe musik wie im wohnzimmer zu hören, ohne dass ich im wohnzimmer die lautstärke über gebühr erhöhen muss. Das einbinden ins wlan und die kopplung an die ios-app, sowie an den receiver gingen relativ problemlos vonstatten, obwohl die kurzbedienungsanleitung sehr unübersichtlich ist. Die verarbeitung und der klang sind auf dem gewohnt hohen yamaha-level. Was aber richtig stört ist, dass bei jedem netzstecker ziehen (oder stromausfall) um mit dem lautsprecher von einem ort in den anderen zu „wandern“, dann verliert der ls seine kopplung an den master (bzw. In diesem fall an den receiver). Leider baut der ls von sich aus nicht mehr selbständig die letzte kopplung auf. Dazu benötigt man dann die app, auf der dann mehrere bedienungsschritte notwendig sind. Umständlicher geht es kaum. Hinzu kommt, dass die app (zumindest in der version für ios) sehr unübersichtlich ist, und auf dem starbildschirm der app viel platz verschwendet.
Zusätzlich zu meiner hifi-anlage mit tollen canton standlautsprechern wollte ich eine unkomplizierte lösung musik von meinem nas zu streamen und direkt über ein mobilgeräte musik wiederzugeben. Da ich einen yamaha cd-player wie auch verstärker besitze und mit beiden sehr zufrieden bin, war ich geneigt das musiccast-system von gleicher firma auszuprobieren. Yamaha hat super viel erfahrung im hifi bereich, sind sie damit ja auch groß geworden. Gekauft habe ich mir dann zwei wx-010 und bin jetzt schon begeistert. Die app ist gut gemacht, wenn man sie verstanden hat, auch wirklich super einfach zu bedienen. Man sollte nur nicht versuchen mehrere geräte gleichzeitig zu verbinden. Die app integriert nur eines und dann weiß man erst mal nicht wirklich, welches man gerade verbindet (an einem der lautsprecher sieht man dann die leds blinken – der ist es dann). Außerdem ist es einfacher ein gerät zu verbinden und diesem dann einen raum zuzuordnen. Ansonsten kann man mit der app vieles machen. Master-volume, damit alle lautsprecher die selbe lautstärke haben, natürlich diese einzeln steuern, die einzelnen lautsprecher ein- und ausschalten, sie zu einer gruppe koppeln, damit in jedem raum der gleiche song läuft.
Dieser lautsprecher ist definitiv eine sonos alternative. Musiccast und multiroom funktioniert immer besser. Jedes update bringt sinnvolle Änderungen. Einrichtung des lautsprechers war super einfach und hat sofort funktioniert. Viele verbindungsmöglichkeiten. Nutzung eines nas macht auch keinerlei probleme.
Yamaha wx-030wh netzwerk lautsprecherder lautsprecher bietet einen satten klang. Er ist problemlos per bluetooth, wireless lan oder per netzwerkkabel anschließen. Er kann somit als ergänzung zu einem vorhandenen audiosystem dienen oder auch stand alone musik vom handy wiedergeben.
Nach langer suche habe ich mich zum kauf des multi-room-systems von yamaha entschieden (anlage mit zwei über kabel angeschalteten boxen, drei stück twin 010 und eine soundbar). Jedes teil für sich ist sehr gut verarbeitet, lässt sich einfach konfigurieren und hat einen – für diesen preis – wirklich guten klang. Allerdings funktioniert die multi-room wiedergabe nur sehr eingeschränkt. Nach kurzer zeit laufen einzelne komponenten nicht mehr synchron oder fangen an zu knistern bzw zu rauschen, was das “hörerlebnis” doch sehr beeinträchtigt.
Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - MusicCast Multiroom System
- Zwei-Wege Lautsprechersystem – ein 2,5 cm Hochtöner und ein 9 cm Tieftöner
- Stereopaar-Funktion
- Maximale Ausgangsleistung:25 W
Habe mir ein pärchen zu weihnachten geschenkt, mit dem ziel die als stereopaar in einem zimmer zu installieren. Einrichtung ging im ersten versuch – ich habe mich aber vorher in den einschlägigen quellen umgesehen, was denn zu tun ist. Die anleitung von yamaha ist tatsächlich ein wenig dünn (gute info-quelle: bonsaimachos ->mal danach googeln)bei mir im haus sieht es so aus, dass jeder raum verkabelt ist, router ist im keller. Wlan habe ich per fritz powerline in der betriebsart “lan brücke” in mehreren räumen. Beide geräte nacheinander an lan-kabel gehängt ->firmware update. Danach bei dem gerät, das per wlan verbunden wird einen netzwerk reset nach anleitung gemacht. Eines der beiden geräte bleibt also am kabel, eines im wlan. Raum eingerichtet, stereopaar nach anleitung erzeugt. Ich interessiere mich hauptsächlich für internet-radio und das hören meiner musiksammlung auf meinem synology nas. Beides ohne probleme via app. Die musiccast app ist schnörkellos, tut aber was sie soll. Nach 2 wochen keine auffälligkeiten, aussetzter oder sonstige probleme. Ein wichtige kaufgrund war die möglichkeit per bt an köpfhörer zu senden (manchmal will ich halt alleine hören). Habe mir also eine sennheiser hd 4. Ich bin keiner von den “audiophilen”, deshalb keine wolkigen beschreibungen von höhen, tiefen und mitteltönen. : was ich nicht verstehe, ist der satz “die stereopaar funktion unterstützt kein airplay” in der beschreibung. Via youtube musik via airplay an die boxen schicke, höre ich stereo an den boxen.
Einfach zu verbinden, stabile verbindung trotz großer distanzen, großartig, , kann die negativen meinungen nicht verstehen, bin voll begeistert. Habe auch noch den wxad-10 und wx-030. Funktioniert alles wie es soll. Werde das system noch erweitern.
Habe neben einem yamaha av receiver 4 stück wx-010 im einsatz. Die beiden wx-030 die ich auch noch hatte, habe ich mittlerweile jedoch verkauft da mich deren klang nicht so recht überzeugen konnte (rein subjektiv waren mir die wx-030 zu dumpf und man musste im equalizer immer max. Was mir an den wx 010 gut gefällt:- preis/leistung finde ich gerade bei bedarf an mehreren ls akzeptabel. – guter, transparenter klang, auch bei nur einem ls pro raum löst sich die musik gut vom ls- kompakt- sensortasten für die wichtigsten funktionen- gerät merkt sich die letzte quelle und spielt diese dann beim einschalten über taste ab (ideal bei den ls auf denen ich überwiegend nur internetradio höre, einfach ls antippen und schon gehts los, kein handy o. Erforderlich)- vielseitig: bluetooth, airplay. Wiedergabe auch von quellen die nicht direkt in der app verfügbar sind- einbindung beliebiger bt lautsprecher möglich- steuerung komplett via html api möglich (damit kann ich die mc ls zum einen in meine haussteuerung einbinden und zum anderen von jedem beliebigen gerät aus steuern das einen web browser hat (z. Einfach eine entsprechende url auf einen favoriten legen und gut. – sleep timernatürlich gibt es auch verbesserungspotential :- betreibt man das mc netz ausschließlich via wlan, d. Wenn nicht mindestens einer der ls am kabel hängt, dann kommt es beim multilink häufiger zu aussetzern. – initiales setup bei mehreren ls und schwierigen empfangsbedingungen kann etwas tricky sein.
Hallo zusammen,ich bin stolzer besitzer mehrerer musiccast geräte von yamaha. Grundsätzlich kann man über den lautsprecher nichts schlechtes sagen: guter, knackiger sound, stabilie konnektivität. Nun aber zum großen aber:die für musiccast benötigte app ist, um es gelinde auszudrücken, absolut unterirdisch. Bereits bei der einrichtung gibt es oft probleme, manchmal vergisst die app die eingerichteten lautsprecher wieder und macht eine erneute einrichtung notwendig. Das design ist aller andere als nutzerfreundlich und wirkt eher wie eine beta – version aus dem jahre 2009. Ich hoffe yamaha bekommt da noch die kurve, es wäre schade wenn ein eigentlich so gutes produkt aufgrund einer schlechten app nur bedingt nutzbar werden würde.
Das gerät sieht wertig aus, lässt sich einfach mit dem netzwerk verbinden und ist wirklich vielseitig. Ganz großes manko ist jedoch der klang. Ich hätte dieses gerät gerne genutzt um zum internetaradio, bluetooth oder mp3 hören nicht immer den yamaha av receiver samt angeschlossenem aktivsubwoofer anzuwerfen. Leider ist der klang jedoch ziemlich schlecht, dem bischen bass, das vorhanden ist, fehlt jede kontur, die höhen sind verzischt, stimmqualität ist gerade noch akzeptabel. Die drei sterne von mir für gute bedienbarkeit und einfache installation.
Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß : Ich hatte das gerät jetzt 3 wochen. Der erste eindruck: wow, ein super schönes elegantes gerät, das erste mal hören: super. Nach 3 wochen hören, hat man ein paar kleinigkeiten gefunden, die einem etwas stören könnten. – beim radio, hörbücher, etc. Wo viel geredet wird, hören sich die stimmen etwas basslastig an- bei einer höheren lautstärke entstehen kreischende höhen die seht nervig sind (kann man aber über die app einstellen)- was ebenfalls etwas nervig ist (meckern auf hohem niveau), wenn man nachts schlafen will und es im zimmer dann immer dunkel hat/will, dem könnte die led an dem lautsprecher etwas störenalles in einem, der wx-010 ist ein echt super gerät. Auch die app ist super bei nur einem lautsprecher. Mit der app kann man sich den klang nach seinen eigenen vorstellungen anpassen. Schlimmer ist es, wenn man den lautsprecher mit z. Einer zweiten wx-010 koppelt.
Für den preis muss man sich bei anderen herstellern deutlich weniger klangerlebnis bieten lassen. Steht die wx10 mindestens 2m vom kopf entfernt, dann kann sich der klang im raum erst richtig gut entfalten. Bei einem abstand von 0,5m klingt es etwas arg basslastig. Grundsätzlich ist die verwendung an ein smartphone oder tablet gebunden. Die gesamte steuerung läuft über eine app. Aber, es ist leicht verständlich. Ja, man kann sagen es ist selbsterklärend. Nach dem laden der app aus dem store wird man gut durch die installation geführt. Die papieranleitung ist nicht nötig, wenn man sich nicht erklären lassen will wie man eine box an der wand befestigen kann. Die app muss nach dem installieren noch aktualisiert werden.
I have two of them and it works great. Best alternative if you don’t have ‘sonos money’.
Ich habe bereits zwei und bin begeistert. Super klang und tolle bedienung. Sicherlich kann die app auch noch weiter verbessert werden. Aber die lautsprecher haben einen tollen klang und es macht spaß, spotify, online radio oder einfach die eigene musik zu hören. Die lautsprecher laufen bei mir zur zeit im stereo modus und im nachbarzimmer ist die musiccast soundbar installiert. Eine tolle kombination, die uns schon viel freude bei der letzten party bereitet hat. Den alten verstärker habe ich abgeschafft. Jetzt kann ich in jedem zimmer etwas anderes hören, oder in allen zimmern das gleiche. Ich werde mit sicherheit auch noch einen lautsprecher für das schlafzimmer kaufen. Damit es keine aussetzer gibt, habe ich zwei der drei musiccast lautsprecher mit einem lan kabel an den router angeschlossen.
Läuft bei mir auf der überdachten terrasse super. Airplay läuft flüssig, und internetradio funktioniert auch sehr gut. In kombination mit der yamaha musiccast app sehr zu empfehlen.
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß